Ausbildung bei Polyvlies

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung?
Du kannst dich für neue Aufgaben begeistern, bringst
Interesse, Motivation und Neugierde mit? Dann schau dir
unsere Ausbildungsangebote doch einmal genauer an:

Polyvlies Benefits

Womit du bei uns rechnen kannst

Unsere Specials für Azubis

Laptop während der Ausbildung

Das Bereitstellen eines Laptops sowohl für private und betriebliche Zwecke während der Ausbildung ermöglicht es unseren Auszubildenden, effektiv zu arbeiten, zu lernen und sich weiterzubilden. Ein Laptop ist ein wichtiges Arbeitsinstrument, das Zugang zu digitalen Lernmaterialien, Online-Ressourcen und Kommunikationsplattformen bietet.

Individuelle Lernförderungen

Wir bieten unseren Auszubildenden individuelle Unterstützung und Förderung, um ihre Lernziele zu erreichen. Dies kann durch zusätzliche Schulungen, Mentorings oder andere Bildungsmaßnahmen geschehen, die auf die Bedürfnisse und Stärken jedes einzelnen Auszubildenden zugeschnitten sind. Individuelle Lernförderung trägt dazu bei, das Potenzial unserer Auszubildenden voll auszuschöpfen und ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen.

Azubi-Events

Wir organisieren spezielle Veranstaltungen und Aktivitäten für unsere Auszubildenden. Beispielsweise treffen wir uns vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres mit allen unseren aktuellen und zukünftigen Azubis. Ein weiteres Treffen wird im späteren Verlauf des Jahres von unseren Azubis selber geplant. Weiterhin haben wir einmal im Monat unser Meet & Eat, bei dem unsere Auszubildenden bei einem gemeinsamen Mittagessen zusammenkommen. So stärken wir berufsübergreifend das Teamgefühl und fördern den Austausch unter unseren Auszubildenden.

Teilnahme an Messen

Unsere Auszubildenden haben die Möglichkeit an verschiedenen Fachmessen unterstützend teilzunehmen. Das ist eine tolle Möglichkeit, die während der Ausbildung theoretisch erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Außerdem nehmen unsere Auszubildenden regelmäßig an Azubi-Messen teil, um dort mit interessierten Schüler*innen ins Gespräch zu kommen.

Berufsübergreifende Azubi-Rotation

Die berufsübergreifende Azubi-Rotation ermöglicht es unseren Auszubildenden Einblicke in verschiedene Bereiche und Abteilungen unseres Unternehmens zu erhalten und unterschiedliche Arbeitsprozesse, Aufgaben und Perspektiven kennenzulernen. Durch die Rotation können unsere Auszubildenden ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern und vielseitige Erfahrungen sammeln. Diese Erfahrungen tragen dazu bei, dass unsere Auszubildenden ein umfassendes Verständnis für unser Unternehmen und unsere Abläufe entwickeln und sich persönlich und beruflich weiterentwickeln können.

Unsere Mission — Deine Zukunft

Berufe zum Durchstarten

 

Polyvlies Ausbildungsangebot: Standort Bevergern

Maschinen- und Anlagenführer für Textiltechnik (m/w/d)

Am Pulsschlag der Produktion

Groß, größer, Vliesanlage …
Unsere Vliesanlagen produzieren ca. hundert Tonnen Material am Tag.
Das entspricht etwa dem Gewicht von 20 ausgewachsenen Elefanten.

Wir produzieren was der Kunde bestellt – dabei bleiben fast keine Wünsche offen.
Jute, Flachs, Hanf, Polypropylen, Baumwolle u.v.m. ... unsere Vliesstoffe sind sehr vielfältig.

Als Maschinen- und Anlagenführer bedienst du unsere Produktionsmaschinen und sorgst dafür, dass die Produktion reibungslos verläuft. Die ständige Überwachung der Produktqualität ist dabei nur eine von vielen Aufgaben, für die du verantwortlich bist.

Dauer der Ausbildung:
1. und 2. Lehrjahr -> Maschinen- und Anlagenführer
3. Lehrjahr -> Produktionsmechaniker 

Berufsschule:
Textilfachschule Mönchengladbach (Blockunterricht)

Starte die Rakete für mehr Einblick in den Beruf

Deine Ansprechpartner

Produktionsmechaniker Textil (m/w/d)

Am Pulsschlag der Produktion

Groß, größer, Vliesanlage …
Unsere Vliesanlagen produzieren ca. hundert Tonnen Material am Tag.
Das entspricht etwa dem Gewicht von 20 ausgewachsenen Elefanten.

Wir produzieren was der Kunde bestellt – dabei bleiben fast keine Wünsche offen.
Jute, Flachs, Hanf, Polypropylen, Baumwolle u.v.m. ... unsere Vliesstoffe sind sehr vielfältig.

Als Produktionsmechaniker bedienst du unsere Produktionsmaschinen und sorgst dafür, dass die Produktion reibungslos verläuft. Die ständige Überwachung der Produktqualität ist dabei nur eine von vielen Aufgaben, für die du verantwortlich bist.

Dauer der Ausbildung:
3. Lehrjahr -> Produktionsmechaniker 

Berufsschule:
Textilfachschule Mönchengladbach (Blockunterricht)

Starte die Rakete für mehr Einblick in den Beruf

Deine Ansprechpartner

Industriemechaniker (m/w/d) ›  für 2025 bereits vergeben

Ein Herz für Heavy Metal

Wir schrauben, hämmern, feilen und verkabeln was das Zeug hält.
Stehen die Maschinen still, sind wir zur Stelle. Aber was genau heißt das?

In unserer mechanischen und elektrischen Werkstatt werden unsere Maschinen und Anlagen gewartet und repariert. Ersatzteile werden bestellt und eingebaut, so dass die Maschinen wieder funktionsfähig sind.

Als Industriemechaniker stellst du u.a. Geräte-, Maschinenbauteile und -gruppen her, richtest sie ein und baust sie um. 

Dauer der Ausbildung:
3,5 Jahre – eine Verkürzung auf 3 Jahre ist bei entsprechenden Leistungen / Qualifikationen möglich

Berufsschule:
Wahlweise Ibbenbüren oder Rheine

Starte die Rakete für mehr Einblick in den Beruf

Deine Ansprechpartner

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Multitalent mit Durchblick

Wir schrauben, hämmern, feilen und verkabeln was das Zeug hält.
Als Land- und Baumaschinenmechatroniker bist du sowohl in unserer Werkstatt als auch als Unterstützung unserer Instandhalter in der Produktion unterwegs.

Du lernst wie unsere Handlingsgeräte repariert und gewartet werden. Außerdem unterstützt du bei der Montage von elektronischen, mechanischen, pneumatischen sowie hydraulischen Komponenten. Das Ausrüsten von Fahrzeugen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Fehlersuche und -behebung bei unseren technischen Geräten.

Du siehst: Langeweile kommt bei uns nicht auf!

Dauer der Ausbildung:
3,5 Jahre – eine Verkürzung auf 3 Jahre ist bei entsprechenden Leistungen / Qualifikationen möglich

Berufsschule:
Steinfurt

Deine Ansprechpartner

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Hochspannung inklusive

Wir schrauben, hämmern, feilen und verkabeln was das Zeug hält.
Stehen die Maschinen still, sind wir zur Stelle. Aber was genau heißt das?

In unserer mechanischen und elektrischen Werkstatt werden unsere Maschinen und Anlagen gewartet und repariert. Ersatzteile werden bestellt und eingebaut, so dass die Maschinen wieder funktionsfähig sind.

Die Aufgabe des Elektronikers für Betriebstechnik ist es, Systeme und Anlagen für die Energieversorgung, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Kommunikationstechnik, Meldetechnik, Antriebs- und Beleuchtungstechnik zu montieren und in Betrieb zu nehmen, zu betreiben und instand zu halten.

Du siehst: Langeweile kommt bei uns nicht auf!

Dauer der Ausbildung:
3,5 Jahre – eine Verkürzung auf 3 Jahre ist bei entsprechenden Leistungen / Qualifikationen möglich

Berufsschule:
Wahlweise Ibbenbüren oder Rheine

Starte die Rakete für mehr Einblick in den Beruf

Deine Ansprechpartner

Textillaborant (m/w/d) ›  für 2025 bereits vergeben

Mit dem Auge fürs Detail

Nur die besten Vliesstoffe schaffen es zum Kunden - dafür sorgen unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Labor. Sie prüfen unser Material auf „Herz und Nieren“.

Zu Deinen Aufgaben als Textillaborant zählen u.a. die:

  • Durchführung von Eingangsprüfungen an Produkten und Materialien
  • Prüfung der Eigenschaften von textilen Produkten
  • Erstellung von Prüfberichten und Zertifikaten
  • Bearbeitung von Reklamationen
  • Pflege sowie Kontrolle der Prüfgeräte und Laboreinrichtungen
  • u.v.m.

Dauer der Ausbildung:
3,5 Jahre – eine Verkürzung auf 3 Jahre ist bei entsprechenden Leistungen / Qualifikationen möglich

Berufsschule:
Textilfachschule Mönchengladbach (Blockunterricht)

Starte die Rakete für mehr Einblick in den Beruf

Deine Ansprechpartner

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Macher hinter den Kulissen

Du hast es gerne ordentlich — dann bist du bei uns genau richtig! Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du dafür verantwortlich, dass Produkte und Materialien zur richtigen Zeit in der richtigen Menge am richtigen Ort sind.

Unser bevorzugtes Fortbewegungsmittel ist der Gabelstapler mit dem wir unsere 12 Hallen versorgen und die LKW´s be- und entladen.

Wir prüfen, kommissionieren, verpacken und sichern ... Bei uns wird es nie langweilig – es gibt immer viel zu tun.

Als Fachkraft für Lagerlogistik wirkst du bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit.

Dauer der Ausbildung:
3 Jahre — eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist bei entsprechenden Leistungen / Qualifikationen möglich

Berufsschule:
Ibbenbüren

Starte die Rakete für mehr Einblick in den Beruf

Dein Ansprechpartner

Industriekauffrau / -mann (m/w/d) ›  für 2025 bereits vergeben

Multitalent mit Durchblick

Sesselpupser?!?! Von wegen …
Wir haben mehr zu bieten als nur Kaffee kochen und Akten kopieren!

Wie läuft eine Bestellung ab? Wer kümmert sich darum, dass immer genügend Rohmaterial im Lager ist? Wer hält den Kontakt zum Kunden? Wer plant die Produktion auf den verschiedenen Anlagen?

Als Industriekaufmann (m/w/d)  unterstützt du bei uns sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht: von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach der Auftragsrealisierung. 

Bei uns durchläufst du folgende Abteilungen: Verkauf, Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Versand und Buchhaltung / Controlling. 

Dauer der Ausbildung:
3 Jahre — eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist bei entsprechenden Leistungen / Qualifikationen möglich

Berufsschule:
Wahlweise Ibbenbüren oder Rheine

Starte die Rakete für mehr Einblick in den Beruf

Deine Ansprechpartnerinnen

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) ›  für 2025 bereits vergeben

Mehr als nur Bits und Bytes

Wir können mehr als "nur" Bits und Bytes.
Die Aufgaben eines Fachinformatikers für Systemintegration sind sehr vielfältig.

Wir kümmern uns darum, dass die Kommunikation innerhalb des Unternehmens reibungslos funktioniert. Wir sind aber auch zur Stelle wenn es Hard- oder Softwareprobleme gibt.

Außerdem unterstützen wir unsere Kolleginnen und Kollegen bei allen auftretenden Fragen rund um das Thema EDV.

Dauer der Ausbildung:
3 Jahre — eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist bei entsprechenden Leistungen / Qualifikationen möglich

Berufsschule:
Ibbenbüren

Starte die Rakete für mehr Einblick in den Beruf

Deine Ansprechpartner

 

Polyvlies Ausbildungsangebot: Standort Sachsen

Maschinen- und Anlagenführer für Textiltechnik (m/w/d)

Am Pulsschlag der Produktion

Groß, größer, Vliesanlage …
Unsere Vliesanlagen produzieren ca. hundert Tonnen Material am Tag.
Das entspricht etwa dem Gewicht von 20 ausgewachsenen Elefanten.

Wir produzieren was der Kunde bestellt – dabei bleiben fast keine Wünsche offen.
Jute, Flachs, Hanf, Polypropylen, Baumwolle u.v.m. ... unsere Vliesstoffe sind sehr vielfältig.

Als Maschinen- und Anlagenführer bedienst du unsere Produktionsmaschinen und sorgst dafür, dass die Produktion reibungslos verläuft. Die ständige Überwachung der Produktqualität ist dabei nur eine von vielen Aufgaben, für die du verantwortlich bist.

Dauer der Ausbildung:
1. und 2. Lehrjahr -> Maschinen- und Anlagenführer
3. Lehrjahr -> Produktionsmechaniker 

Berufsschule:
1. und 2. Lehrjahr -> Berufsschule Löbau
3. Lehrjahr -> Berufsschulzentrum Plauen

Starte die Rakete für mehr Einblick in den Beruf

Deine Ansprechpartner

Produktionsmechaniker Textil (m/w/d)

Am Pulsschlag der Produktion

Groß, größer, Vliesanlage …
Unsere Vliesanlagen produzieren ca. hundert Tonnen Material am Tag.
Das entspricht etwa dem Gewicht von 20 ausgewachsenen Elefanten.

Wir produzieren was der Kunde bestellt – dabei bleiben fast keine Wünsche offen.
Jute, Flachs, Hanf, Polypropylen, Baumwolle u.v.m. ... unsere Vliesstoffe sind sehr vielfältig.

Als Produktionsmechaniker bedienst du unsere Produktionsmaschinen und sorgst dafür, dass die Produktion reibungslos verläuft. Die ständige Überwachung der Produktqualität ist dabei nur eine von vielen Aufgaben, für die du verantwortlich bist.

Dauer der Ausbildung:
1. und 2. Lehrjahr -> Maschinen- und Anlagenführer
3. Lehrjahr -> Produktionsmechaniker 

Berufsschule:
Berufsschulzentrum Plauen

Starte die Rakete für mehr Einblick in den Beruf

Deine Ansprechpartner

Kauffrau / -mann für Büromanagement (M/W/D)

Multitalent mit Durchblick

Sesselpupser?!?! Von wegen …
Wir haben mehr zu bieten als nur Kaffee kochen und Akten kopieren!

Wie läuft eine Bestellung ab? Wer kümmert sich darum, dass immer genügend Rohmaterial im Lager ist? Wer hält den Kontakt zum Kunden? Wer plant die Produktion auf den verschiedenen Anlagen?

Als Industriekaufmann (m/w/d)  unterstützt du bei uns sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht: von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach der Auftragsrealisierung. 

Bei uns durchläufst du folgende Abteilungen: Verkauf, Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Versand und Buchhaltung / Controlling. 

Dauer der Ausbildung:
3 Jahre — eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist bei entsprechenden Leistungen / Qualifikationen möglich

Görlitz, Zittau (richtet sich nach Wohnort)

Starte die Rakete für mehr Einblick in den Beruf

Deine Ansprechpartnerinnen

FAQ

Eure Fragen - Unsere Antworten

Wie ist der Bewerbungsprozess?

Wie stellst du dir ein Bewerbungsgespräch vor? Angespannt, mit strengen Blicken und Druck? 😨

Keine Sorge, bei uns läuft das anders! Keine Tests, keine fiesen Fragen – stattdessen ein Kennenlernen auf Augenhöhe. Schließlich geht es darum, dass wir uns gegenseitig kennenlernen – ganz ohne unnötige Aufregung.

Freu dich also auf eine herzliche Begrüßung, entspannte Gespräche und ein echtes Kennenlernen. ☕️😊

Schau´ dir an wie so ein Gespräch bei uns aussehen kann!

Werde ich als Azubi wirklich gebraucht?

Ja, absolut!

Als Azubi bist du ein wichtiger Teil des Teams. Du bringst frische Perspektiven, lernst Neues und wächst mit deinen Aufgaben.

Jeder fängt mal an – und deine Entwicklung zählt!

Schau´ dir die Antwort unserer Ausbildenden an!

Lerne ich auch andere Bereiche des Unternehmens kennen?

Ja, du wirst verschiedene Abteilungen kennenlernen, um ein umfassendes Verständnis für das Unternehmen zu bekommen. So kannst du herausfinden, was dir besonders liegt!

Schau´ dir die Antwort unserer Ausbildenden an!

Wie geht ihr mit dem Druck um, dass ich als Azubi plötzlich viel Verantwortung übernehmen muss?

Wir lassen dich nicht allein! Du bekommst Unterstützung und wächst Schritt für Schritt in deine Aufgaben hinein – niemand erwartet, dass du alles sofort perfekt kannst.

Schau´ dir die Antwort unserer Ausbildenden an!

Was passiert, wenn ich Fehler mache?

Fehler sind völlig normal und gehören zum Lernen dazu! Wir helfen dir, daraus zu lernen, statt dich dafür zu verurteilen.

Schau´ dir die Antwort unserer Ausbildenden an!

Wie werdet ihr mich unterstützen, wenn ich Schwierigkeiten habe, den Anforderungen gerecht zu werden?

Wir stehen dir immer mit Rat und Tat zur Seite – sei es durch Kollegen, Ausbilder oder Schulungen. Wir finden gemeinsam Lösungen!

Schau´ dir die Antwort unserer Ausbildenden an!

Wie sind die Übernahmechancen nach der Ausbildung bei Euch?

Sehr gut! Wenn du motiviert bist und dich engagierst, stehen die Chancen hoch, dass wir dich übernehmen.

Schau´ dir die Antwort unserer Ausbildenden an!

Welche langfristigen Karrierechancen bietet mir eine Ausbildung bei euch?

Viele! Nach deiner Ausbildung kannst du dich weiterentwickeln – sei es durch Spezialisierungen, Weiterbildungen oder sogar Führungspositionen.

Schau´ dir die Antwort unserer Ausbildenden an!

Gibt es bei euch ein Feedbacksystem, damit ich weiß, wie ich mich verbessere und welche Fortschritte ich mache?

Ja, regelmäßiges Feedback ist uns wichtig! So weißt du immer, wo du stehst und wie du dich weiterentwickeln kannst.

Schau´ dir die Antwort unserer Ausbildenden an!

Kann ich bei euch meine Persönlichkeit einbringen, oder muss ich mich an strenge Vorgaben halten?

Wir schätzen Individualität! Natürlich gibt es Abläufe, aber deine Ideen und deine Persönlichkeit sind bei uns willkommen.

Schau´ dir die Antwort unserer Ausbildenden an!

Lerne uns kennen: Unser Tipp zum Reinschnuppern

Berufsfelderkundung Angebot in Bevergern (m/w/d)

Du möchtest wissen was wir eigentlich den ganzen Tag so machen?

Dann schnupper doch ganz unverbindlich einen Tag in unser Unternehmen rein. Wir öffnen unsere Türen am 08.04.2025, 12.05.2025 & am 14.05.2025 für dich.

Bitte melde dich doch über den folgenden Link dazu bei uns an: https://kreis-steinfurt.bfe-nrw.de/node/291795

Schau rein Sachsen

18. - 20.03.2025

Wenn Du schon immer einmal wissen wie unser Arbeitsalltag aussieht, kannst Du Dich hier anmelden: https://www.schau-rein-sachsen.de/apps/ergebnisliste/polyvlies/tag:1-2-3-4-5-6

Azubi Speedating Zwittau - Sachsen

08.04.2025

Wir sind beim Azubi-Speed-Dating dabei! In 15 Minuten kannst du dich uns vorstellen – dein persönlicher Eindruck zählt mehr als Noten. Wir bieten Ausbildungsplätze und für Praktika 2025 an. Nutze die Chance auf ein unkompliziertes Gespräch und sichere dir deine Zukunft bei uns!
https://www.insider-goerlitz.de/termine/detail/288-Azubi-Speed-Dating-Zittau

Insider Treff Sachsen

10.05.2025

Messe- und Veranstaltungspark Löbau

Görlitzer Straße 2

02708 Löbau

Spätschicht Sachsen 

 Am 07.11.2025 öffnen wir unsere Türen ab 16 Uhr für Euch. Kommt vorbei!

Polyvlies aktuell

Karriere-News